Mehr als nur ein Test

Ich liebe Kunst. Ich liebe es Kunst zu machen und ich liebe Farben. Schon seit Jahren experimentiere ich mit verschiedensten Farbtypen und -techniken – von Acryl über Aquarell bis hin zu ganz speziellen Produkten, die mich inspirieren und meinen Bildern Lebendigkeit und Ausdruck verleihen. Als langjähriger und überzeugter Schmincke-Fan war ich den AeroColor Farben, die mich seit Beginn meiner Airbrushzeit begleiten, immer treu. Das Leben ist bekanntermaßen ein Fluss und alles ändert sich.

So auch meine Kunst und meine Art zu malen. Inzwischen bin ich beim Mixed Media angekommen und mein Wunsch und Ziel ist es, die Airbrushtechnik auch in diesem Bereich zu etablieren. So bin ich natürlich immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten und Medien, die mir den Weg dahin ebnen. Und genau so kam es, dass ich mehr als offen war, als ich die Möglichkeit bekommen habe, die neue Farbserie, zusammen mit einigen Medien aus dem Hause Herterich Products, auszuprobieren.


Wie alles begann


Der Startpunkt war ein interessantes Gespräch mit meinem Airbrushdealer Frank Herterich. Während wir über meine zukünftigen Airbrushkurse in einem angesagten Touristengebiet an der Nordseeküste plauderten, fragte er mich, ob ich seine neue Farbserie ausprobieren möchte. Ich sagte sofort zu – wie könnte ich einer neuen Farbe, die vielversprechend klingt, widerstehen?

Dabei ging es mir nicht nur darum, ein weiteres Produkt für mich und meine Projekte zu testen. Für mich stand fest: Ich wollte für meine Kurse eine Farbe, die von Anfängern einfach zu nutzen ist und trotzdem über gewisse professionelle Eigenschaften verfügt. Die Anforderungen waren hoch: Fließfähigkeit, ein sauberes Spritzbild, möglichst wenig Tip Dry und eine hohe Lichtechtheit.

Positive Eindrücke und neue Perspektiven

Schon bei den ersten Versuchen war klar: Diese Farbserie hat Potenzial. Besonders beeindruckt hat mich, wie reibungslos die Farbe durch die Airbrush-Pistole fließt und ein weiches, gleichmäßiges Sprühbild abliefert. Trotzdem verfügt sie über eine sagenhafte Deckfähigkeit und verursacht so gut wie kein Tip Dry.
In Kombination mit dem Reducer wird das Spritzbild noch feiner, die Fließfähigkeit verbessert sich ebenfalls nochmals, während das Tip Dry auf ein Minimum reduziert wird. Mit dem Stretcher lassen sich die Farben so weit verdünnen, dass man eine transparente Farbe erhält, die sich langsam in mehreren Schichten aufbauen lässt.

Ich bin mir sicher, mit den AirbrushColor4You eine Farbe gefunden zu haben, die ich bedenkenlos in meinen Airbrushkursen empfehlen kann.
Was mich dabei persönlich besonders freut, ist die Erweiterung der Produktserie mit dem Thick’n BrushPaint. Das eröffnet mir ganz neue Möglichkeiten und Perspektiven bei meinen eigenen Projekten.

AirbrushColor4You, Reducer und Thick'n BrushPaint im Test

Ein Blick hinter die Kulissen

Natürlich gibt es zu diesem Thema noch einiges mehr zu sagen – die ausführlichen Testergebnisse und meine eigenen Erfahrungen mit dieser Farbserie von Herterich Products findest Du in meinem ausführlichen Bericht auf der Seite von meinem Lieblingsdealer auf Airbrush4You. Dort habe ich die wichtigsten Aspekte der Farbe unter die Lupe genommen. Für alle, die gerne tiefer in die Materie eintauchen möchten, lohnt sich ein Klick auf den Link in diesem Artikel.

Fazit: Mehr als nur ein Farbtest

Zusammengefasst:
Nach meinem Test bin ich wirklich begeistert von dieser Farbserie. Die Farben überzeugen nicht nur durch ihre Qualität, sondern eröffnen auch für mich persönlich ganz neue Möglichkeiten – sei es für die Teilnehmer in meinen Kursen oder in meiner eigenen Kunst. Besonders spannend finde ich die durchdachte Farbpalette. Die vielen RAL-Töne sind für Modellbauer ein großes Plus, aber auch für andere Künstler äußerst praktisch. Dazu kommen zahlreiche gebrochene und erdige Farbtöne, die das Mischen eigener Farbtöne reduzieren und vor allem Landschafts- und Porträtmaler sehr entgegenkommen. Besonders gelungen finde ich auch die sorgfältig zusammengestellten Farbsets.

Man merkt sofort, dass hinter der Entwicklung jemand steht, der aus der Praxis kommt und genau weiß, worauf es ankommt. Ich bin mir sicher, dass diese Farbserie noch für einige Überraschungen sorgen wird – und ich freue mich darauf, sie weiter zu entdecken!

Wenn Du mehr über die einzelnen Tests und technischen Details erfahren möchtest, schau doch mal auf der Herstellerseite vorbei – dort gibt’s den vollständigen Bericht!

Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?

Klicke auf die Herzen um zu bewerten!

0 Bewertungen - Durchschnittsbewertung: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil Dir dieser Beitrag gefallen hat ...

Folge mir in den sozialen Netzwerken!

Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!

Lasse mich diesen Beitrag verbessern!

Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?

Anmeldung zur bunten Flaschenpost

Bleib auf dem Laufenden und abonniere meinen Newsletter.
Keine Sorge, ich spamme Dich nicht zu, versprochen!

Ich versende keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung

Anmeldung zur bunten Flaschenpost

Bleib auf dem Laufenden und abonniere meinen Newsletter.
Keine Sorge, ich spamme Dich nicht zu, versprochen!

Ich versende keinen Spam! Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert