Traum von Atlantis
10 KünstlerInnen & 10 tolle Kunstwerke! 🎨 Unter diesem Motto hat die Gruppe 5 der ArtCollabFamily auf Instagram ihre September Herausforderung veröffentlicht. Als gemeinsames Thema haben wir uns für „Porträt“ entschieden. Zur Auswahl standen verschiedene Motive, von denen man sich eins aussuchen konnte. Interpretation des Motivs und Thema und Material konnten frei gewählt werden.
Ich habe mich für eine Fantasy Unterwasserszene entschieden, die ich hauptsächlich mit der Airbrushtechnik und Buntstifte für die Details, umgesetzt habe.
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Skizze und Vorzeichnung
In meinem Skizzenbuch habe ich mit Aquarellfarben und Pinsel eine Unterwasserszene um das Porträt herum aufgebaut. Von Anfang an habe ich mir die Szene monochrom in Blautönen und ein wenig Türkis vorgestellt.
Das Ergebnis im Skizzenbuch hat mir schon gefallen. Aber ich bin dann doch von Quer- auf Hochformat umgeschwenkt. Ich wollte noch einen Wal mit in der Szene haben und das Porträt sollte auch besser in die Umgebung integriert werden.
Die Vorzeichnung habe ich mit Bleistift und den ersten Schattierungen gleich auf den endgültigen Untergrund gemacht. In diesem Fall handelt es sich um einen Aquarellblock der Größe DIN A4.
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Abdunkeln und schattieren
In meinem Skizzenbuch habe ich mit Aquarellfarben und Pinsel eine Unterwasserszene um das Porträt herum aufgebaut. Von Anfang an habe ich mir die Szene monochrom in Blautönen und ein wenig Türkis vorgestellt.
Das Ergebnis im Skizzenbuch hat mir schon gefallen. Aber ich bin dann doch von Quer- auf Hochformat umgeschwenkt. Ich wollte noch einen Wal mit in der Szene haben und das Porträt sollte auch besser in die Umgebung integriert werden.
Die Vorzeichnung habe ich mit Bleistift und den ersten Schattierungen gleich auf den endgültigen Untergrund gemacht. In diesem Fall handelt es sich um einen Aquarellblock der Größe DIN A4.
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?
Letzte Details und Glanzlichter
In meinem Skizzenbuch habe ich mit Aquarellfarben und Pinsel eine Unterwasserszene um das Porträt herum aufgebaut. Von Anfang an habe ich mir die Szene monochrom in Blautönen und ein wenig Türkis vorgestellt.
Das Ergebnis im Skizzenbuch hat mir schon gefallen. Aber ich bin dann doch von Quer- auf Hochformat umgeschwenkt. Ich wollte noch einen Wal mit in der Szene haben und das Porträt sollte auch besser in die Umgebung integriert werden.
Die Vorzeichnung habe ich mit Bleistift und den ersten Schattierungen gleich auf den endgültigen Untergrund gemacht. In diesem Fall handelt es sich um einen Aquarellblock der Größe DIN A4.
Wie sehr gefällt Dir dieser Beitrag?
Klicke auf die Herzen um zu bewerten!
Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0
Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.
Es tut mir leid, dass der Beitrag Dir nicht gefallen hat!
Lasse mich diesen Beitrag verbessern!
Wie kann ich diesen Beitrag verbessern?